Zum Inhalt springen

  

Deutscher Fernsehpreis 2025 Logo
  • Home
  • Preisträger:innen 2024
  • Der Preis
  • 1999-2024
  • Presse
  • Kontakt
Archiv 2006DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS2020-05-30T18:58:20+02:00
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • Beirat 2006
  • Das Programmheft 2006
  • Jury 2006
  • Nominierte 2006
  • Preisträger 2006
  • Stifter 2005 – 2006

 

Das Coloneum in Köln
Vorfahrt der Gäste zur achten Verleihung des Deutschen Fernsehpreises
Im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich
RTL-Moderatorin Nazan Eckes
Nominiert für die beste Nebenrolle: Ulrich Noethen
Auf dem Weg zum Ehrenpreis: Friedrich Nowottny und seine Ehefrau Gisela
ZDF-Intendant Markus Schächter mit Ehefrau
RTL-Moderatorin Birigt Schrowange
Schillerstrassen-Bewohnerin Cordula Stratmann
Comedian und Moderator Wigald Boning
Schauspielerin Wolke Hegenbarth
RTL-Moderatorin Katja Burkard und Hans Mahr
Tanja Szewczenko, Alles was zählt-Hauptdarstellerin
RTL Exclusiv-Moderatorin Frauke Ludowig
Strahlen um die Wette: Jan Josef Liefers und Ehefrau Anna Loos
Ursula und Ulrich Deppendorf
Yasmina Filali und Thomas Helmer
Nominiert für die beste Nebenrolle: Schauspielerin Anja Antonowicz
Moderatorin Bettina Böttinger
Schauspieler Herbert Knaup mit Familie
Lindenstrassen-Stars Marie-Luise Marjan und Bill Mockridge
Dr. Angela Maas und Frank Plasberg
ZDF-Telenovela-Star Susanne Gärtner (Julia - Wege zum Glück)
Show-Act des Deutschen Fernsehpreises 2006: Die Sportfreunde Stiller
Sportmoderator Michael Steinbrecher mit Natascha Berg
Christoph Maria Herbst mit Begleitung
GZSZ-Star Nina Bott
Harald Schmidt auf dem roten Teppich
GZSZ-Star Nina Bott
Das Coloneum in Köln erstrahlt im Fernsehpreis-Glanz
Moderator Jörg Pilawa und das MDR-Fernsehballett.
BESTER  SCHAUSPIELER NEBENROLLE: Ulrich Noethen (l) für "Die Luftbrücke" (Sat.1/teamWorx Television & Film GmbH), im Hintergrund die Laudatoren Wolke Hegenbarth und Gideon Burkhard.
BESTE SITCOM: "Pastewka" mit Bastian Pastewka
BESTE SERIE/ BESTE SCHAUSPIELER SERIE: "Türkisch für Anfänger"
BESTER SCHAUSPIELER FERNSEHFILM: Jan Fedder für "Der Mann im Strom"
BESTE COMEDY: Kurt Krömer für "Bei Krömers"
BESTE MODERATION INFORMATION für Anne Will für "Tagesthemen"
Laudator Harald Schmidt in der Kategorie BESTES BUCH FERNSEHFILM/ MEHRTEILER
BESTE SPORTSENDUNG: Fu§ball-WM 2006 im ZDF mit Jürgen Klopp, Urs Meier und Johannes B. Kerner. Im Bild v.l. ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz, Urs Meier und Johannes B. Kerner.
Laudator Ulrich Wickert gratuliert seiner früheren "Tagesthemen"-Kollegin Anne Will (im Publikum) zum Fernsehpreis.
BESTE UNTERHALTUNGSSENDUNG / BESTE MODERATION UNTERHALTUNG: "Wer wird Millionär?" (RTL/Endemol Deutschland GmbH), Prominentenspecial zur WM 2006 mit Günther Jauch (im Bild) und Hape Kerkeling.
Alles was zählt-Stars Tanja Szewczenko, Thorsten Grasshoff und Christiane Klimt (v. li.)
BESTE UNTERHALTUNGSSENDUNG / BESTE MODERATION UNTERHALTUNG: "Wer wird Millionär?"
EHRENPREIS DER STIFTER an Friedrich Nowottny: Laudator Bundespräsident Horst Köhler
EHRENPREIS DER STIFTER an Friedrich Nowottny: Laudator Bundespräsident Horst Köhler
Comedyqueen und Fernsehpreis-Laudatorin (Beste Serie/Beste Schauspieler Serie) Anke Engelke
Dr. Roger Schawinski mit Moderatorin Anna Mayer (li.) und Estefania Küster
Anne Will auf dem roten Teppich, bevor sie den Preis für die Beste Moderation Information erhielt
Jurymitglied und Moderatorin Sandra Maischberger
Dancing on Ice-Moderatorin Mirjam Weichselbraun

  

  • HOME
  • PREIS
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2025 DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS
Page load link
Nach oben