Die Gewinner der jeweiligen Kategorie sind blau hervorgehoben.
Nominierungszeitraum: 1. September 2005 – 31. August 2006
Tag der Preisverleihung: 20. Oktober 2006
Tag der Ausstrahlung: 20. Oktober 2006, 20.15 Uhr im Ersten
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:
- Dresden (ZDF/teamWorx Television & Film GmbH/EOS Entertainment GmbH)
- Die Luftbrücke (Sat.1/teamWorx Television & Film GmbH)
- Der Mann im Strom (ARD/NDR/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
- Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben/RatPack Filmproduktion GmbH)
- Die Nachrichten (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
Beste Serie/Beste Schauspieler Serie:
- Die Familienanwältin (RTL/SONY Pictures Film- und Fernsehen Produktions GmbH) mit Mariele Millowitsch, August Schmölzer und Marie-Luise Schramm
- Freunde für immer – Das Leben ist rund (Sat.1/Shark TV GmbH/Constantin Film AG)mit André Röhner, Stefan Feddersen-Clausen, Volker Muthmann, Roberto Guerra, Matthias Gall, Holger Dexne und Kai Ivo Baulitz
- Türkisch für Anfänger (ARD/BR/NDR/Hofmann & Voges Entertainment GmbH/Degeto Film GmbH) mit Josephine Preuß, Anna Stieblich, Adnan Maral, Elyas M’Barek, Pegah Ferydoni, Emil Reinke und Axel Schreiber
- Alle lieben Jimmy mit Eralp Uzun (RTL/Bavaria Film GmbH)
- Pastewka mit Bastian Pastewka (Sat.1/Brainpool TV GmbH/Minestrone TV GmbH)
- Stromberg mit Christoph Maria Herbst (ProSieben/Brainpool TV GmbH)
- Urban Priol für alles muss raus (3sat)
- Kurt Krömer für Bei Krömers (RBB/Hofmann & Voges Entertainment GmbH)
- Mario Barth für Mario Barth Live! Männer sind Schweine – Frauen aber auch! (RTL/Brainpool TV GmbH/Mario Barth TV Produktionsgesellschaft mbH)
Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung:
- Let’s Dance mit Hape Kerkeling und Nazan Eckes (RTL/Granada Produktion für Film und Fernsehen GmbH)
- Scheibenwischer – Die GALA: Jahresrückblick 2005 mit Bruno Jonas, Mathias Richling und Georg Schramm (ARD/BR/RBB)
- Wer wird Millionär? Prominenten Special WM 2006 mit Günther Jauch und Hape Kerkeling (RTL/Endemol Deutschland GmbH)
- Expedition ins Gehirn (ARD/Radio Bremen/ARTE/WDR/ MDR/RAI/RTE/UR/colourFIELD tell-a-vision GbR)
- Die Nacht der großen Flut (ARD/ARTE/NDR/CineCentrum Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH)
- Weltmarktführer(ZDF/Das kleine Fernsehspiel/stern film)
- „Ich bin Al Kaida“ – Das Leben des Zacarias Moussaoui (NDR/ARTE/Valentin Thurn Filmproduktion)
- S.O.S. Schule– Hilferufe aus dem Klassenzimmer (ZDF/SPIEGEL TV GmbH)
- Und du bist raus (ARD/WDR)
- Frontal 21 (ZDF)
- Monitor (ARD)
- ZDF spezial: Krieg ohne Ende (ZDF)
- Fußball-WM 2006 im Ersten mit Gerhard Delling und Günter Netzer
- Fußball-WM 2006 im ZDF mit Jürgen Klopp, Urs Meier und Johannes B. Kerner
- Fußball-WM 2006 bei RTL mit Günther Jauch und Rudi Völler
- Fußball-WM 2006 bei Premiere mit Marcel Reif und Stefan Effenberg
Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler:
- Matti Geschonneck für Die Nachrichten (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) und Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE/MOOVIE – the art of entertainment GmbH)
- Roland Suso Richter für Dresden (ZDF/teamWorx Television & Film GmbH/EOS Entertainment GmbH)
- Kai Wessel für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF/Objectiv-Film GmbH/UFA Fernsehproduktion GmbH)
Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler:
- Rolf Basedow für Polizeiruf 110: Er sollte tot (ARD/BR/BurkertBareiss Development/TV60Film GmbH)
- Christian Jeltsch für Bella Block: Das Glück der Anderen (ZDF/UFA Fernsehproduktion GmbH)
- Daniel Speck für Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben/RatPack Filmproduktion GmbH)
Bester Schauspieler Fernsehfilm:
- Jan Fedder für Der Mann im Strom (ARD/NDR/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
- Herbert Knaup für Der Mörder meines Vaters (ZDF/BurkertBareiss Produktion der TV 60 Film)
- Harald Schrott für Allein gegen die Angst (ZDF/Colonia Media Filmproduktion GmbH/unafilm:)
Beste Schauspielerin Fernsehfilm:
- Iris Berben für Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE/MOOVIE – the art of entertainment GmbH)
- Christiane Hörbiger für Mathilde liebt (ARD/WDR/Olga Film GmbH)
- Dagmar Manzel für Als der Fremde kam (ARD/WDR/Colonia Media Filmproduktion GmbH) und Die Nachrichten (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
Bester Schauspieler Nebenrolle:
- Henry Hübchen für Die Nachrichten (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
- Jan-Gregor Kremp für Allein gegen die Angst (ZDF/Colonia Media Filmproduktion GmbH/unafilm:)
- Ulrich Noethen für Die Luftbrücke (Sat.1/teamWorx Television & Film GmbH)
Beste Schauspielerin Nebenrolle:
- Anja Antonowicz für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF/Objectiv-Film GmbH/UFA Fernsehproduktion GmbH)
- Gudrun Ritter für Bella Block: Das Glück der Anderen (ZDF/UFA Fernsehproduktion GmbH)
- Gisela Schneeberger für Leo (ARD/BR/Bavaria Film GmbH) und Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE/MOOVIE – the art of entertainment GmbH)
- Susanne Kronzucker für RTL Nachtjournal (RTL)
- Kay-Sölve Richter für heute im ZDF-Morgenmagazin (ZDF)
- Anne Will für Tagesthemen (ARD)
- Holly Fink für Dresden (ZDF/teamWorx Television & Film GmbH/EOS Entertainment GmbH)
- Bernhard Jasper für Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben/RatPack Filmproduktion GmbH)
- Judith Kaufmann für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF/Objectiv Film GmbH/UFA Fernsehproduktion GmbH)
- Raimund Barthelmes und Cosima Schnell für Was für ein schöner Tag (ZDF/Objektiv Film GmbH)
- Tina Freitag für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF/Objectiv Film GmbH/UFA Fernsehproduktion GmbH)
- Georg Söring für Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben/RatPack Filmproduktion GmbH)
- Hans-Jürgen Buchner für Margarete Steiff (ARD/SWR/ORF/BR/RAI Bozen/ARTE/Film-Line Productions GmbH/epo-film produktionsges.m.b.h.)
- Fabian Römer für Tatort: Schneetreiben (ARD/BR/Bavaria Film GmbH/Telepool GmbH)
- Dominic Roth für Störtebeker (ARD/WDR/BR/SWR/NDR/MDR/Bavaria Film GmbH/Degeto Film GmbH/Televisió de Catalunya/ORF/Institut del Cinema Català S.A., Steinweg Emotion Pictures S.L.)
Beste Ausstattung (Fernsehfilm):
- Petra Heim (Szenenbild) und Heidi Melinc (Kostümbild) für Margarete Steiff (ARD/SWR/ORF/BR/RAI Bozen/ARTE/Film-Line Productions GmbH/epo-film produktionsges.m.b.h.)
- Christian Kettler (Szenenbild) und Verena Sapper (Kostümbild) für Unter Verdacht: Willkommen im Club (ZDF/ARTE/Pro GmbH)
- Thomas Stammer (Szenenbild) und Lucia Faust (Kostümbild) für Dresden (ZDF/teamWorx Television & Film GmbH/EOS Entertainment GmbH)
Beste Ausstattung (Bühnenbild/Studiodesign):
- Jürgen Haßler unter anderem für ARD Sportschau live Fußball WM 2006 – Auslosung der Endgruppenrunden (ARD), Hitgiganten (Sat.1), Die FIFA-WM-Ticket-Show (ZDF)
- Jürgen Schmidt-André unter anderem für Typisch Frau, Typisch Mann (RTL), 2005! Menschen Bilder Emotionen (RTL), Die 5 Millionen Euro SKL-Show (RTL)
- Florian Wieder unter anderem für Sabine Christiansen (ARD), Deutschland sucht den Superstar (RTL), Let’s Dance (RTL)
- Rosalie Thomass für Polizeiruf 110: Er sollte tot (ARD/BR/Eine BurkertBareiss Produktion der TV60Film)
- Tamara Milosevic für Zur falschen Zeit am falschen Ort (SWR/Filmakademie Baden-Württemberg/GAMBIT Filmproduktion)
- Friedrich Nowottny