Der Preis

Seit 1999 wird der Deutsche Fernsehpreis von ARD, RTL, Sat.1 und ZDF zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen vergeben. Gründungstifter waren der damalige RTL Geschäftsführer Gerhard Zeiler, ZDF-Intendant Prof. Dr. h. c. Dieter Stolte, Sat.1-Programmgeschäftsführer Fred Kogel, sowie WDR-Intendant Fritz Pleitgen. Seit 2020 ist MagentaTV (Deutsche Telekom) als Stifter an Bord.

Die Streaming-Anbieter Disney+, Netflix und Prime Video sind seit 2023 Partner des Deutschen Fernsehpreises.

Das Stiftergremium setzt sich bis heute aus den Geschäftsführern und Intendanten der beteiligten Sender zusammen. Den Vorsitz übernimmt turnusgemäß der Geschäftsführer bzw. Intendant des federführenden Senders, in 2025 MagentaTV.

Der Deutsche Fernsehpreis wird getragen und veranstaltet von der DEUTSCHEN FERNSEHPREIS GmbH. Ein Beirat mit Vertretern und Vertreterinnen der Sender, ebenfalls unter dem Vorsitz des jeweils federführenden Senders, begleitet die jährliche Umsetzung des Preises.

Kommunikation, Koordination und Betreuung der Juryarbeit liegen beim Ständigen Sekretariat in Köln.

Stifter

Beirat

Partner

Statut