Zum Inhalt springen

   

Deutscher Fernsehpreis 2022 Logo
  • Home
  • Preisträger:innen
  • Der Preis
  • 1999-2021
  • Presse
  • Kontakt
  • Partner
Archiv 2002DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS2020-05-30T18:58:19+02:00
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • Beirat 1999-2002
  • Das Programmheft 2002
  • Jury 2002
  • Nominierte 2002
  • Preisträger 2002
  • Stifter 2002/2003

 

Armin Mueller-Stahl und seine Ehefrau werden von den Fans gefeiert
Georg Uecker, Kim Fischer und Thomas Hermanns lassen sich am roten Teppich von den Fans feiern
Laudator Jürgen Vogel erfüllt geduldig die Wünsche seiner jüngsten Fans
Paul Spiegel und seine Ehefrau Gisellé
Gerhard Zeiler und Ehefrau Amanda
Dirk Bach und Sandra Maischberger
Gottfried John hält die Laudatio für die Kategorie Bester Fernsehfilm/Mehrteiler
Ludwig zu Salm-Salm, Alicia Remirez, Ariane Krampe, Peter Keglevic und Prof. Nico Hofmann (v. li.)
Barbara Schöneberger Laudatorin für die Kategorie Beste Serie
Edel & Starck: Jan Bremme, Karin Dahlberg, Marc Terjung und Dirk Eisfeld (von links).
Olli Dittrich und Anke Engelke mit Blind Date 2-Taxi nach Schweinau nominiert für Beste Comedy
Guido Knopp hielt die Laudatio für die Kategorien Beste Dokumentation und Beste Reportage
Maria-Rosa Bobbi und Michael Busse Gewinner in der Kategorie Beste Dokumentation
Günther Ederer Preisträger der Kategorie Beste Reportage
Piet Klocke Laudator für die Kategorie Beste Informationssendung/Beste Moderation Information
Maybrit Illner und Sabine Christiansen Gewinnerinnen in der Kategorie Beste Informationssendung
Rudi Carrell Laudator für die Kategorie Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung
Oliver Geissen Gewinner der Kategorie Beste Unterhaltungssendung
Ottfried Fischer hielt die Laudatio für die Kategorie Beste tägliche Sendung
Gisela Marx und Barbara Salesch Gewinnerinnen in der Kategorie Beste tägliche Sendung
Hape Kerkeling hielt die Laudatio für die Kategorie Beste Comedy
Wilde Engel-Star Eva Habermann
Anke Engelke Gewinnerin der Kategorie Beste Comedy
Gritt Breuer hielt die Laudatio für die Kategorie Beste Sportsendung
Marcel Reif Gewinner in der Kategorie Beste Sportsendung
Doris Dörrie, Laudatio für Beste Regie und Bestes Buch
Christian Petzold Gewinner in der Kategorie Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler
Beate Langmaack Gewinnerin in der Kategorie Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler
Hannelore Elsner Laudatorin für die Kategorie Bester Schauspieler Hauptrolle Fernsehfilm
Andrè Hennicke Gewinner in der Kategorie Bester Schauspieler Hauptrolle
Jürgen Vogel Laudator in der Kategorie Beste Schauspielerin Hauptrolle Fernsehfilm
Überglücklich: Anneke Kim Sarnau Gewinnerin der Kategorie Beste Schauspielerin Hauptrolle
Laudator Gottfried John und seine Ehefrau Brigitte
Jochen Busse Laudator in den Kategorien Bester Schauspieler Serie und Beste Schauspielerin Serie
Christoph M. Ohrt Gewinner in der Kategorie Bester Schauspieler Serie
Felicitas Woll, Gewinnerin in der Kategorie Beste Schauspielerin Serie
Heino Ferch Laudator für Beste Schauspielerin Nebenrolle und Bester Schauspieler Nebenrolle
Jürgen Schornagel Gewinner in der Kategorie Bester Schauspieler Nebenrolle
Petra Zieser Gewinnerin der Kategorie Beste Schauspielerin Nebenrolle
Die Gastgeber der Gala Dirk Bach und Sandra Maischberger
Udo Walz Laudator für die Kategorie Bester Schnitt und Beste Kamera
Holly Fink Gewinner in der Kategorie Beste Kamera
Sytze van der Laan nimmt den Preis für Mona Bräuer Gewinnerin Bester Schnitt entgegen
Michael Lesch und Gattin Christina
Showact Natalie Cole
Andreas Schäfer Gewinner der Kategorie Beste Musik
Dirk Bach, Gastgeber des Abends und Laudator für die Kategorie Beste Ausstattung
Anette Schröder und Florian Haarmann Gewinner in der Kategorie Beste Ausstattung
Die Gewinner der Förderpreise Laura-Charlotte Syniawa, Kilian Riedhof und Simon Gosejohann
Showact: The Ten Tenors
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin hält die Laudatio für das Fernsehereignis des Jahres
Armin Mueller-Stahl, Monica Bleibtreu, Horst Königsstein und Heinrich Breloer (von links)
Heinrich Breloer mit dem Fernsehpreis für Die Manns
Fritz Pleitgen hält die Laudatio für Wolfgang Menge
RTL-Informationsdirektor Hans Mahr und seine Lebensgefährtin RTL-Punkt 12 Moderatorin Katja Burkhard
Wolfgang Menge erhält von Fritz Pleitgen, ADR-Vorsitzender, den Ehrenpreis der Stifter
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Die Lindenstraßen-Stars Marie-Luise Marjan und Bill Mockridge
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002
Bilder der Gala 2002

  • HOME
  • PREIS
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2022 DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS
Page load link
Nach oben