Die herausragenden Leistungen des Fernsehjahres 2022/23 in Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport wurden am Abend in Köln mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. SAT.1 strahlte die Show ab 20:15 Uhr zeitversetzt aus.
Köln, 28. September 2023. Am Donnerstagabend fand die 24. Verleihung des von SAT.1, ARD, Deutscher Telekom, RTL und ZDF gestifteten Deutschen Fernsehpreises im Rahmen einer großen TV-Gala in den Kölner MMC Studios statt. Zu sehen war die Show ab 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Durch das Programm führten Laudator:innen wie Jörg Pilawa, Esther Sedlaczek, Matthias Opdenhövel, Claudia Kleinert sowie Ernie und Bert. Bereits am Mittwochabend waren die Preisträger:innen in elf kreativen Personenkategorien in den Programmbereichen Fiktion, Unterhaltung und Information gekürt worden.
In der Kölner „Nacht der Kreativen“ kürte die Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer die ersten Preisträger:innen des diesjährigen Deutschen Fernsehpreises in den elf kreativen Personenkategorien der Programmbereiche Fiktion, Unterhaltung und Information.
Köln, 27. September 2023 – Am Mittwochabend wurden in der Kölner Flora die ersten Auszeichnungen des Deutschen Fernsehpreises 2023 verliehen. Im Rahmen der „Nacht der Kreativen“ erhielten die Preisträger:innen in den kreativen Personenkategorien der Programmbereiche Fiktion, Unterhaltung und Information ihre Trophäen. Die Entscheidungen, wer ausgezeichnet wird, fällte zuvor eine Fachjury unter dem Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer. Moderator des Abends war Steven Gätjen. Am morgigen Donnerstag, den 28. September, überträgt SAT.1 um 20:15 Uhr aus den Kölner MMC Studios die TV-Gala mit der Verleihung der Auszeichnungen in den Werkkategorien. Dabei wird der Deutsche Fernsehpreis in 19 weiteren Kategorien verliehen.