credit: David Ungureit
»Radio Unfrisiert« und »Radio gaga« hießen die Sendungen, für die David Ungureit Anfang der neunziger Jahre Sketche schrieb, bevor er sich als Autor von Fernsehserien einen Namen machte. Er entwickelte das Konzept und schrieb über 40 Folgen der ab 1998 laufenden Kölner Familienserie „Die Anrheiner“ und war von 2000 an, auch als Headwriter, für diverse Folgen von „Alphateam“ und dessen spin-off „Broti und Pacek“, für Sitcoms, Krimis und Kindersendungen verantwortlich. Er schrieb die meisten Folgen für „Rennschwein Rudi Rüssel – die Serie“, war einer der Headwriter von „Danni Lowinski“ (Deutscher Fernsehpreis 2014) adaptierte Grimmsche Märchen für die ARD und das erfolgreiche Theaterstück „Männerhort“ gemeinsam mit Rainer Ewerrien für das Kino. Zu seinen Fernseharbeiten zählen die Komödien „Der Klügere zieht aus“, „Ein Reihenhaus steht selten allein“ und die Filme „Bist du glücklich?“ (Deutscher Fernsehpreis 2020), „Tatort – Die Guten und die Bösen“ und „Freunde“ (Grimmepreis-Nominierung 2022).
Ungureit gehört zu den Initiatoren der Drehbuchautor*innen-Initiative „Kontrakt 18“ und arbeitet aktiv mit an der Fusion des VDD mit K18.
Sein Drehbuch über das Leben von Olivia Jones wird im März und April 2025 in Hamburg verfilmt.