Bester Fernsehfilm
Mordkommission BERLIN 1
(SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
(SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
Nackt unter Wölfen
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
Zum Sterben zu früh
(ZDF/Arte/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
(ZDF/Arte/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
Beste Serie
Club der roten Bänder
(VOX/Bantry Bay Productions GmbH)
(VOX/Bantry Bay Productions GmbH)
Weinberg
(TNT Serie/Bantry Bay Productions GmbH/Twenty Four 9 Films)
(TNT Serie/Bantry Bay Productions GmbH/Twenty Four 9 Films)
Beste Schauspielerin
Iris Berben für Das Zeugenhaus
(ZDF/MOOVIE GmbH)
(ZDF/MOOVIE GmbH)
Henriette Confurius für Tannbach – Schicksal eines Dorfes
(ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
(ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
Antje Traue für Weinberg (TNT Serie/Bantry Bay Productions GmbH/Twenty Four 9 Films) und Mordkommission BERLIN 1 (SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
Ina Weisse für Ich will dich
(ARD/WDR/Arte/Constantin Television GmbH) und
Ein großer Aufbruch (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
(ARD/WDR/Arte/Constantin Television GmbH) und
Ein großer Aufbruch (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
Bester Schauspieler
Charly Hübner für Bornholmer Straße (ARD/MDR/ARD Degeto/rbb/UFA Fiction GmbH) und Der verlorene Bruder (ARD/WDR/BR/MDR/ARD Degeto/Claussen+Putz Filmproduktion GmbH)
Tobias Moretti für Luis Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit (ARD/BR/ORF/Roxy Film GmbH/EPO Film) und Mordkommission BERLIN 1 (SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film) und Das Zeugenhaus (ZDF/MOOVIE GmbH)
Friedrich Mücke für Weinberg (TNT Serie/ Bantry Bay Productions GmbH/Twenty Four 9 Films)
und Mordkommission BERLIN 1 (SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
und Mordkommission BERLIN 1 (SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
Jonas Nay für Deutschland 83 (RTL/UFA Fiction GmbH) und Tannbach – Schicksal eines Dorfes (ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
Florian Stetter für Nackt unter Wölfen
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film GmbH)
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film GmbH)
Beste Comedy / Kabarett
Die Anstalt
(ZDF)
(ZDF)
PussyTerror TV
(WDR/Brainpool TV GmbH)
(WDR/Brainpool TV GmbH)
Schorsch Aigner – der Mann, der Franz Beckenbauer war
(ARD/WDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH)
(ARD/WDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH)
Beste Unterhaltung Primetime
Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt
(ProSieben/Florida TV GmbH/Endemol Shine Germany GmbH)
(ProSieben/Florida TV GmbH/Endemol Shine Germany GmbH)
Sing meinen Song – Das Tauschkonzert
(VOX/Talpa Germany GmbH & Co. KG/Naidoo Records)
(VOX/Talpa Germany GmbH & Co. KG/Naidoo Records)
Beste Moderation Unterhaltung
Steven Gätjen für die Moderation von Schlag den Raab (ProSieben)
Florian Silbereisen für die Moderation von Die Besten im Sommer / Das Adventsfest der 100.000 Lichter (ARD/MDR)
Beste Unterhaltung Late Night
Circus HalliGalli
(ProSieben/Florida TV GmbH/Endemol Shine Germany GmbH)
(ProSieben/Florida TV GmbH/Endemol Shine Germany GmbH)
NEO MAGAZIN Royale
(ZDF/ZDFneo/bildundtonfabrik)
(ZDF/ZDFneo/bildundtonfabrik)
Ponyhof
(TNT Glitz/Endemol Shine Germany GmbH)
(TNT Glitz/Endemol Shine Germany GmbH)
Bestes Factual Entertainment
Die Höhle der Löwen
(VOX/Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH)
(VOX/Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH)
Das Jenke Experiment
(RTL/info Network GmbH/Redaktion EXTRA)
(RTL/info Network GmbH/Redaktion EXTRA)
Kessler ist…
(ZDF/ZDFneo/ITV Studios Germany GmbH)
(ZDF/ZDFneo/ITV Studios Germany GmbH)
Beste Information: Berichterstattung zur Flüchtlingskrise
An der Grenze – 24 Stunden an den Brennpunkten der Flüchtlingskrise
(N24/Welt)
(N24/Welt)
Der Flüchtlingsreport
(ARD/HR/BR)
(ARD/HR/BR)
Thementag Flüchtlinge bei RTL vom 31.08.15
(RTL/infoNetwork GmbH)
(RTL/infoNetwork GmbH)
Beste persönliche Leistung Information
Michel Abdollahi für seine Reportage „Im Nazidorf“ und seine Straßenaktionen im Kulturjournal
(NDR)
(NDR)
Dunja Hayali für ihre Interviews bei der Erfurter AfD-Demonstration im ZDF Morgenmagazin
(ZDF)
(ZDF)
Beste Talksendung
Hart aber fair -„Jetzt reden die Helfer“ vom 09.11.15
(ARD/WDR/Ansager & Schnipselmann/klarlogo)
(ARD/WDR/Ansager & Schnipselmann/klarlogo)
Markus Lanz
(ZDF/Fernsehmacher GmbH & Co.KG/MHOCH2 TV-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG)
(ZDF/Fernsehmacher GmbH & Co.KG/MHOCH2 TV-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG)
Menschen bei Maischberger (ARD/WDR/Vincent TV GmbH)
Beste Dokumentation / Reportage
Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg
Aus der Reihe „Die große Samstagsdokumentation“
(VOX/99 pro Media)
Aus der Reihe „Die große Samstagsdokumentation“
(VOX/99 pro Media)
die story im Ersten: Todesflug MH 17 – Warum mussten 298 Menschen sterben? (ARD/NDR/WDR/SZ)
Sie mussten die Hölle sehen – Auf der Flucht vor Boko Haram
(RTL/EIKON Nord GmbH)
(RTL/EIKON Nord GmbH)
Bester Sportjournalismus
Geheimsache Doping. Im Schattenreich der Leichtathletik /
Geheimsache Doping. Wie Russland seine Sieger macht
von Hajo Seppelt im Rahmen der ARD Sportschau (ARD/WDR)
Geheimsache Doping. Wie Russland seine Sieger macht
von Hajo Seppelt im Rahmen der ARD Sportschau (ARD/WDR)
die story im Ersten: Der verkaufte Fußball – Sepp Blatter und die Macht der FIFA (ARD/WDR/SWR)
sport inside
(WDR)
(WDR)
Beste Regie
Lars Becker für Zum Sterben zu früh
(ZDF/Arte/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
(ZDF/Arte/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
Matti Geschonneck für Ein großer Aufbruch
(ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) und Das Zeugenhaus (ZDF/MOOVIE GmbH)
(ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) und Das Zeugenhaus (ZDF/MOOVIE GmbH)
Philipp Kadelbach für Nackt unter Wölfen
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
Bestes Buch
Stefan Kolditz für Nackt unter Wölfen
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
Magnus Vattrodt für Ein großer Aufbruch
(ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) und Das Zeugenhaus (ZDF/MOOVIE GmbH)
(ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) und Das Zeugenhaus (ZDF/MOOVIE GmbH)
Anna Winger für Deutschland 83
(RTL/UFA Fiction GmbH)
(RTL/UFA Fiction GmbH)
Beste Kamera
Ngo The Chau für Zum Sterben zu früh
(ZDF/Arte/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
(ZDF/Arte/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
Philipp Haberlandt und Frank Küpper für Deutschland 83
(RTL/UFA Fiction GmbH)
(RTL/UFA Fiction GmbH)
Bester Schnitt
Ulf Albert für Altersglühen – Speed Dating für Senioren
(ARD/WDR/NDR/Riva Filmproduktion GmbH)
(ARD/WDR/NDR/Riva Filmproduktion GmbH)
Heike Gnida für Blochin – Die Lebenden und die Toten
(ZDF/REAL FILM Berlin GmbH)
(ZDF/REAL FILM Berlin GmbH)
Bernd Schlegel für Nackt unter Wölfen
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
(ARD/MDR/ARD Degeto/WDR/SWR/BR/UFA Fiction GmbH/MIA Film in Zusammenarbeit mit Global Screen GmbH und Universum Film)
Beste Musik
Jens Oettrich für Club der roten Bänder
(VOX/Bantry Bay Productions GmbH)
(VOX/Bantry Bay Productions GmbH)
Fabian Römer für Tannbach – Schicksal eines Dorfes
(ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
(ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
Stefan Will und Marco Dreckkötter für Mordkommission BERLIN 1
(SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
(SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
Beste Ausstattung
Gabriele Binder (Kostüm) und Knut Loewe (Szenenbild)
für Tannbach – Schicksal eines Dorfes
(ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
für Tannbach – Schicksal eines Dorfes
(ZDF/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Beta Film)
Peri de Braganca (Kostüm), Thomas Franz (Szenenbild) und Denis Behnke (VFX)
für Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern
(RTL/Zeitsprung Pictures GmbH)
für Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern
(RTL/Zeitsprung Pictures GmbH)
Max Wohlkönig (Kostüm) und Matthias Müsse und Tilman Lasch (Szenenbild)
für Mordkommission BERLIN 1
(SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
für Mordkommission BERLIN 1
(SAT.1/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Wilma Film in Zusammenarbeit mit Red Arrow International)
Förder-/Nachwuchspreis
Gesetzter Preis/Wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben
Ehrenpreis der Stifter
Gesetzter Preis/Wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben
Preisverleihung im Rahmen des Branchentreffens: Mittwoch, 13. Januar 2016, Rheinterassen Düsseldorf
Downloads:
Pressemeldung zu den Nominierungen 2015 [PDF]
Liste der Nominierungen 2015 [PDF]
Hier finden Sie die Preisträger der Vorjahre:
2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999