Bester Fernsehfilm

Grenzgang
(ARD/WDR/NDR/UFA FICTION GmbH)
(ARD/WDR/NDR/UFA FICTION GmbH)

Helen Dorn – Das dritte Mädchen
(ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)
(ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG)

Männertreu
(ARD/HR)
(ARD/HR)

Nichts mehr wie vorher
(SAT.1/Zeitsprung Pictures GmbH)
(SAT.1/Zeitsprung Pictures GmbH)

Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze
(ZDF/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
(ZDF/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
Beste Serie

Danni Lowinski
(SAT.1/UFA FICTION GmbH)
(SAT.1/UFA FICTION GmbH)

Der letzte Bulle
(SAT.1/ITV Studios Germany GmbH/Twenty Four 9 Films)
(SAT.1/ITV Studios Germany GmbH/Twenty Four 9 Films)

Weissensee
(ARD/ARD-GR Serien im Hauptabendprogramm/ARD Degeto/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
(ARD/ARD-GR Serien im Hauptabendprogramm/ARD Degeto/Ziegler Film GmbH & Co. KG)
Bester Schauspieler

Matthias Brandt für Männertreu (ARD/HR) und Polizeiruf 110: Morgengrauen
(ARD/BR/Bavaria Fernsehproduktion GmbH)
(ARD/BR/Bavaria Fernsehproduktion GmbH)

Francis Fulton-Smith für Die Spiegel-Affäre
(ARD/BR/ARD Degeto//WDR/Arte/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Telepool GmbH)
(ARD/BR/ARD Degeto//WDR/Arte/Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Telepool GmbH)

Mark Waschke für Es ist alles in Ordnung
(ARD/WDR/2Pilots Filmproduction GmbH)
(ARD/WDR/2Pilots Filmproduction GmbH)

Elmar Wepper für Zwei allein
(ZDF/Arte/UFA FICTION GmbH)
(ZDF/Arte/UFA FICTION GmbH)

Roeland Wiesnekker für Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze
(ZDF/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
(ZDF/Aspekt Telefilm-Produktion GmbH)
Beste Schauspielerin

Johanna Bittenbinder für Zwei allein
(ZDF/Arte/UFA FICTION GmbH)
(ZDF/Arte/UFA FICTION GmbH)

Silke Bodenbender für Es ist alles in Ordnung
(ARD/WDR/2Pilots Filmproduction GmbH)
(ARD/WDR/2Pilots Filmproduction GmbH)

Annette Frier für Nichts mehr wie vorher
(SAT.1/Zeitsprung Pictures GmbH)
(SAT.1/Zeitsprung Pictures GmbH)

Sandra Hüller für Polizeiruf 110: Morgengrauen
(ARD/BR/Bavaria Fernsehproduktion GmbH)
(ARD/BR/Bavaria Fernsehproduktion GmbH)

Suzanne von Borsody für Männertreu
(ARD/HR)
(ARD/HR)
Beste Dokumentation

Intensivstation
(ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/Lemme Film GmbH)
(ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/Lemme Film GmbH)

Putins Spiele
(Arte/MDR/ORF/Saxonia Entertainment GmbH/Satel Film GmbH/Sasha Klein Productions)
(Arte/MDR/ORF/Saxonia Entertainment GmbH/Satel Film GmbH/Sasha Klein Productions)

The Voice of Peace – Der Traum des Abie Nathan
(ARD/NDR)
(ARD/NDR)
Bester Mehrteiler Dokumentation

14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs
(ARD/NDR/SWR/WDR/ARTE/ORF/Looks TV/Les films d`ici/Filmoption International)
(ARD/NDR/SWR/WDR/ARTE/ORF/Looks TV/Les films d`ici/Filmoption International)

24h Jerusalem
(Arte/BR/zero one 24/Alegria Productions)
(Arte/BR/zero one 24/Alegria Productions)

Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen
(Arte/ZDFinfo/Gruppe 5 Filmproduktion GmbH)
(Arte/ZDFinfo/Gruppe 5 Filmproduktion GmbH)
Beste Reportage

Die Kinder von Aleppo
(ZDF/Channel 4)
(ZDF/Channel 4)

Team Wallraff – Reporter undercover
(RTL/infoNetwork GmbH)
(RTL/infoNetwork GmbH)

Verschwörung gegen die Freiheit
(ZDF/PBS)
(ZDF/PBS)
Beste Information

Tilo Jung für Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte
(Joiz/Jung & Naiv)
(Joiz/Jung & Naiv)

Hubert Seipel für Snowden exklusiv – Das Interview
(ARD/NDR/CineCentrum Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH)
(ARD/NDR/CineCentrum Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH)

Anne Will
(ARD/NDR/Will Media GmbH)
(ARD/NDR/Will Media GmbH)
Beste Sportsendung

Kommentator der FIFA WM 2014: Tom Bartels
(ARD/SWR)
(ARD/SWR)

Experte der FIFA WM 2014: Mehmet Scholl
(ARD/SWR)
(ARD/SWR)

Moderator der FIFA WM 2014: Oliver Welke
(ZDF)
(ZDF)
Beste Unterhaltung

Circus HalliGalli
(ProSieben/F.L.O.R.I.D.A TV GmbH)
(ProSieben/F.L.O.R.I.D.A TV GmbH)

Sing meinen Song – Das Tauschkonzert
(VOX/Schwartzkopff TV-Productions GmbH & Co. KG)
(VOX/Schwartzkopff TV-Productions GmbH & Co. KG)

Wer wird Millionär? – Prominentenspecial vom 02.06.2014
(RTL/Endemol Deutschland GmbH)
(RTL/Endemol Deutschland GmbH)
Bestes Dokutainment

Das Jenke-Experiment
(RTL/infoNetwork GmbH)
(RTL/infoNetwork GmbH)

Schulz in the Box
(ProSieben/F.L.O.R.I.D.A. TV GmbH)
(ProSieben/F.L.O.R.I.D.A. TV GmbH)

Shopping Queen
(VOX/Constantin Entertainment GmbH)
(VOX/Constantin Entertainment GmbH)
Beste Comedy

heute-show
(ZDF/Prime Productions GmbH)
(ZDF/Prime Productions GmbH)

Knallerfrauen
(SAT.1/Prime Productions GmbH)
(SAT.1/Prime Productions GmbH)

Was wäre wenn?
(RTL/dibido.tv GmbH)
(RTL/dibido.tv GmbH)
Preisverleihung: Do., 2. Oktober 2014, Coloneum Köln
Ausstrahlung: Fr, 3. Oktober 2014, 22:00 Uhr, DAS ERSTE
Downloads:
Pressemeldung zu den Nominierungen 2014 [PDF]
Liste der Nominierungen 2014 [PDF]
Hier finden Sie die Preisträger der Vorjahre:
2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999