Nominierungszeitraum: 1. September 2004 – 31. August 2005
Tag der Preisverleihung: 15. Oktober 2005
Tag der Ausstrahlung: 16. Oktober 2005
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:
- Marias letzte Reise ( ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH )
- Polizeiruf 110: Der scharlachrote Engel mit Edgar Selge und Michaela May
(ARD/BR/BurkertBareiss Produktion)
- Hermine Huntgeburth für Der Boxer und die Friseuse (ARD/NDR/ARTE/Josefine Filmproduktion)
- Christoph Darnstädt für Das Zimmermädchen und der Millionär (Sat.1/typhoon films)
Bester Schauspieler Fernsehfilm:
- Sebastian Koch für Speer und Er (ARD/WDR/BR/NDR/ORF/Bavaria Film GmbH)
Beste Schauspielerin Fernsehfilm:
- Monica Bleibtreu für Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH)
Bester Schauspieler Nebenrolle:
- Michael Fitz für Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH)
Beste Schauspielerin Nebenrolle:
- Birge Schade für Hotte im Paradies (ARD/BR/WDR/ARTE/Trebitsch Produktion International) und Delphinsommer (ARD/WDR/UFA Fernsehproduktion GmbH) und Katzenzungen (ARD/NDR/ARTE/AllMedia Pictures GmbH)
- Ngo The Chau für Tatort: Scheherazade (ARD/Radio Bremen/WDR) und Folge der Feder! (ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/moneypenny filmproduktion GmbH/dffb)
- Brigitta Tauchner für Bettgeflüster & Babyglück (Sat.1/Stream Films AG)
- Annette Focks für Bella Block: … denn sie wissen nicht, was sie tun (ZDF/Objectiv Film), Das Gespenst von Canterville (Sat.1/Roxy Film GmbH&Co. KG/Schesch Filmproduktion GmbH)
Die Kirschenkönigin (ZDF/ARTE/ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH),
Marias letzte Reise (ARD/BR/TV60Filmproduktion GmbH) und
Wellen (ZDF/ARTE/Ziegler Film GmbH & Co. KG/LKS Litauisches Filmstudio)
- Knut Loewe (Szenenbild) und Lucie Bates (Kostümbild) für
Die Kirschenkönigin (ZDF/ARTE/ndF neue deutsche Filmgesellschaft mbH)
- Abschnitt 40 (RTL/typhoon films)
- Ulrich Mühe für Der letzte Zeuge (ZDF/novafilm Fernsehproduktion Otto Meissner KG)
- Verliebt in Berlin (Sat.1/Grundy UFA TV Produktion GmbH/Phoenix Film Kalheinz Brunnemann GmbH & Co. Produktions KG)
- Nikola mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler (RTL/SONY Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH)
- Schillerstraße (Sat.1/Hurricane Fernsehproduktion GmbH)
Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung:
- clever! Die Show, die Wissen schafft mit Wigald Boning und Barbara Eligmann (Sat.1/Constantin Entertainment GmbH)
- Kanalschwimmer (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/Caligari Film GmbH)
- die story: SchussWechsel (WDR/Context TV Produktion)
- Fall Deutschland (ZDF/Spiegel TV)
- Claus Kleber für heute journal (ZDF)
- Sebastian Hellmann für die Moderation von Fußball: Bundesliga live (Premiere)
Förderpreis (Gesetzter Preis):
- Josefine Preuß für Abschnitt 40 (RTL/thphoon films)
- Jochen Frank für Afghanen flirten nicht (SWR/Filmakademie Baden-Württemberg/INDI Film)
-
Dietmar Schönherr