Die Stifter des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES haben 2005 eine neue Jury berufen.
Der Jury gehörten an:
Alexander Adolph, Drehbuchautor, erhielt 2003 DFP für „Unter Verdacht“,
Markus Brunnemann, Produzent, Phoenix Film, erhielt DFP 2002 für „Edel & Starck“,
Klaudia Brunst, freie Journalistin und Autorin,
Ulrike Folkerts, Schauspielerin, u. a. bekannt als „Tatort“-Kommissarin Lena Odenthal,
Stefan Niggemeier, Journalist, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung,
Roland Suso Richter, Regisseur,
Heike Richter-Karst, Produzentin, AllMedia Pictures GmbH,
Marcel Rosenbach, Journalist, Der Spiegel, sowie
Prof. Thomas Schadt, Regisseur und Künstlerischer Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg
Die Juroren kamen am 23. April 2005 zur konstituierenden Sitzung für den DEUTSCHEN FERNSEHPREIS 2005 in Berlin zusammen, wo das neunköpfige Gremium Klaudia Brunst zur neuen Jury-Vorsitzenden wählte. Die Stellvertretung liegt bei Thomas Schadt.
v.l.n.r. hintere Reihe:
Stefan Niggemeier, Markus Brunnemann, Alexander Adolph, Roland Suso Richter, Prof. Thomas Schadt (stellvertr. Vorsitzender) und Marcel Rosenbach
v.l.n.r. vordere Reihe:
Klaudia Wick (Jury-Vorsitzende) Heike Richter-Karst und Ulrike Folkerts
Fotoquelle:
Sat.1/André Kowalski
Die Jurorinnen und Juroren von 1999 bis 2010:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jury 2010 | Jury 2009 | Jury 2008 | Jury 2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jury 2006
|
Jury 2005
|
Jury 2004
|
Jury 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jury 2002 |
Jury 2001 | Jury 2000 | Vorauswahl- komission 1999 |
![]() |
|||
Jury 1999 | |||